Fast fühlte man sich an die digitale Aufbruchstimmung der “New Economy” zur Jahrtausendwende erinnert. Denn die Digitalisierung war DAS Thema der IFAT 2018. Fast 20 Jahren nach den ersten Abfallportalen starten nun große Entsorger “unabhängige” Entsorgungsplattformen, die den Markt digital dominieren sollen.
BROCKMANN RECYCLING startet Online-Shop mit Kundenservice 4.0
Anfang Februar ist der in Nützen ansässige mittelständische Entsorger BROCKMANN RECYCLING mit seinem eigenen Webshop www.brockmann-shop.de online gegangen. Neben Containern, Big-Bags und Umleerbehältern können Kunden auch die Anlieferung von Baustoffen bequem online bestellen. Doch besonders wird der Shop durch spezielle Service-Angebote – Kundenservice 4.0 sozusagen.
Alexa, der Container ist voll – Sprachsteuerung ist das nächste “große Ding”

Das nächste “Big Thing” ist die Stimme. Das prognostiziert der Internet-Guru und SPIEGEL ONLINE Kolumnist Sascha Lobo. Warum die Sprachsteuerung zukünftig unser digitales Leben bestimmt und was das für die Abfallwirtschaft bedeutet, lesen Sie hier.
Für Sie gesehen: Tonni – die schlaueste Mülltonne der Welt
Das dürfte für heisse Diskussionen sorgen: Tonni oder Bin-e? Welcher Mülleimer hat den höchsten IQ? Denn Bin-e sagt von sich selber, der “welterste intelligente Mülleimer zu sein”
Wir haben keine Chance. Solange es keinen gesetzlichen, DIN-geprüften Intelligenztest für Müllbehälter gibt, müssen wir uns selber ein Urteil bilden. Was Tonni kann, sehen Sie in dem Video.
Bin-e: Der welterste intelligente Mülleimer
“Der welterste intelligente Mülleimer”, so vollmundig bewirbt das polnische Start-up Bin-e seine Innovation. Der schlaue Behälter soll vor allem in Büros und auf öffentlichen Plätzen das Recycling erleichtern. Weiterlesen